Close
  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER MICH
  • 1:1 MENTORING
  • GRUPPENEVENTS
  • BLOG
  • KONTAKT
  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • ÜBER MICH
  • 1:1 MENTORING
  • GRUPPENEVENTS
  • KONTAKT
  • BLOG

FAQ

Antworten auf häufige Fragen.

FAQ

Allgemeine Fragen
Können die Sitzungen auch online stattfinden?

Ja, ich biete auch grundsätzlich Online-Sitzungen an. Online-Sitzungen sind eine wunderbare Alternative oder Ergänzung zur Begleitung in der Praxis. Die Online-Sitzungen biete ich per Video-Call (Skype) oder per Telefon an.

Kannst Du mich krankschreiben oder mir Medikamente verschreiben?

Nein, Heilpraktiker für Psychotherapie verschreiben keine Medikamente und stellen keine Krankschreibungen oder sonstige Atteste aus. Der Schwerpunkt liegt bei der Behandlung Deines Anliegens. Je nach Krankheitsverlauf bespreche ich gerne mögliche Optionen mit Dir und kann Dich bei medikamentöser Behandlung beispielsweise an einen Facharzt vermitteln.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Die Hypnosetherapie und das Coaching sind Selbstzahlerleistungen. Solltest Du privat versichert sein oder eine Zusatzversicherung haben, informiere Dich vor Therapiebeginn, ob eine anteilige Kostenübernahme für die Hypnosetherapie möglich ist. Das Coaching wird oft von Arbeitgebern erstattet bzw. mitfinanziert. Zudem gibt es auch die Möglichkeit das berufliche Coaching beim Lohnsteuerjahresausgleich bei den Werbungskosten anzusetzen.

Wie erfolgt die Abrechnung?

Die Zahlung erfolgt im Anschluss an die Sitzung vor Ort in bar oder per Überweisung bei Online-Sessions. Die Rechnung als PDF-Datei erhältst Du bequem per Mail. Heilbehandlungen (heilkundliche Psychotherapie) sind nach §4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

 

Bis wann kann ich meinen Termin absagen?

Bereits terminierte Sitzungen müssen mind. 48 Std. vor dem Beginn der Sitzung abgesagt werden. Bei kurzfristigen Absagen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt. Nicht wahrgenommenen Stunden werden nicht nachgeholt.

Was sind die ersten Schritte?

Du kannst mich gerne per Kontaktformular, Mail, Telefon oder Instagram kontaktieren, damit wir einen Termin für ein vertrauliches Erstgespräch finden können. Mehr Informationen findest du unter Ablauf & Honorar.

Wie viele Sitzungen brauche ich?

Dies ist unterschiedlich und hängt von Deinem Thema ab. Es ist nicht selten, dass ein Problem, welches am Anfand schwierig erscheint, schon mit einer einzigen Sitzung gelöst werden kann. In Abhängigkeit von Deinen individuellen Bedürfnissen braucht man in der Regel wischen 3 und 10 Sitzungen. Eine Garantie kann ich dafür jedoch nicht ausstellen, da jeder individuell ist. Das Tempo bestimmst Du.

Was muss ich vor der Hypnosesitzung beachten. Muss ich mich vorbereiten?

In der Hypnose sind eine gute Vertrauensbasis und Kommunikation zum Therapeuten sowie Deine Bereitwilligkeit die wichtigsten Voraussetzungen. Denn so kannst Du entspannt die Augen schließen und Dich auf die Hypnose einlassen.

Im Erstgespräch werde ich Dir erklären, was Hypnose ist und wie sie funktioniert.

Für unsere erste Sitzung brauchst Du keine besondere Vorbereitung. Dennoch habe ich ein paar Tipps für Dich, wie Du Deinen Geist und Deinen Körper vorbereiten und Ängste lösen kannst.

Ich möchte, dass Du in der Woche vor der Hypnose Dich auf Deinen Körper und auf das, was Du täglich tust, fokussierst. Alle Tipps bekommst Du von mir in einer separaten Mail eine Woche vor der Sitzung.

FAQ

Zweifel
Muss ich alles erzählen? Unterliegen unsere Gespräche der Schweigepflicht?

Alles, was wir im Rahmen der Psychotherapie bzw. des Coachings besprechen, ist streng vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. Du entscheidest, was Du mir erzählen möchtest. Generell ist es jedoch sinnvoll, ein vollständiges Bild deinerseits mir zu vermitteln, damit ich Dich besser unterstützen kann. Niemand (auch nicht Deine Krankenkasse oder Dein Arbeitgeber) erfährt etwas über die Inhalte unserer Arbeit.

Woher weiß ich, dass ich mit meinem Anliegen gut aufgehoben bin?

Durch mein Studium der klinischen Psychologie an der Universität Hamburg, der mehrjährigen Weiterbildungen als Heilpraktikerin für Psycho- und Hypnosetherapie sowie durch meine praktische Erfahrung weiß ich mit Deinem Anliegen kompetent umzugehen. Des Weiteren führen wir ein kurzes telefonischen Gespräch vor der Therapie durch, nach dem Du auf Dein Bauchgefühl hören kannst und selbst entscheidest, ob Du Dich bei mir wohlfühlst. Eine gute Beziehung ist immer die Basis einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Ich bin mir unsicher, ob Hypnose das Richtige für mich ist. Was, wenn Hypnose nicht das Richtige für mich sein sollte?

Ja, das ist möglich. Solltest Du unsicher sein, dass Hypnose die richtige Methode für Dein Thema ist, schauen wir gemeinsam, welche Möglichkeiten es für Dich gibt. Zudem kannst Du jederzeit unsere Arbeit beenden. Ich bin immer offen für Kritik und Vorschläge und nehme diese ernst.

Wie hilft mir die Behandlung?

Mein Therapiekonzept konzentriert sich auf die tiefgreifende Arbeit mit dem Unterbewusstsein. Am Anfang nehmen wir Deine Gedanken, Gefühle und Verhalten in den Fokus. In einem hypnotischen Zustand werden vergangene Erlebnisse noch einmal durchlaufen und belastende Gefühle durchlebt und so die Ursachen für gegenwärtige Blockaden erkannt und gelöst. Hypnosetherapie arbeitet tief und hat eine nachhaltige Wirkung, die sich noch nach Wochen entfaltet. Du wirst es an Deinen Verhaltensweisen merken, die sich mit der Zeit verändern.

Bohren Therapeuten in der Vergangenheit herum?

Die Ursachen für gegenwärtige Konflikte und Belastungen im Alltag finden sich oft in den negativen Erfahrungen, die wir in der Kindheit und Jugend gemacht haben. Das Ziel der Hypnosetherapie ist es, die unverarbeiteten Konflikte bewusst zu machen. Das heißt, wir suchen nach Ursachen für die aktuellen Konflikte und lösen diese gleich dort, wo sie entstanden sind. Zudem nutze ich eine kraftvolle Hypnosetechnik – den Yager Code. Diese Methode ist speziell für Menschen geeignet, die entweder Schwierigkeiten haben, sich in eine tiefe Trance einzulassen oder über die eigene Lebensgeschichte nicht gerne Preis geben zu wollen oder gar zu können. Diese Technik steht der klassischen Hypnose in nichts nach und ist so effektiv, dass bereits nach 1-3 Sitzungen der gewünschte Effekt erreicht werden kann.

FAQ

Hypnose
Wie fühlt sich Hypnose an?

In der Hypnose bist Du nicht bewusstlos. Du wirst alles hören, es ist ein vertrauter, natürlicher Zustand. Menschen sind täglich mehrfach in Hypnose. Du hast den Eindruck, einfach nur entspannt und ruhig zu liegen.

Wer kann hypnotisiert werden?

Jeder, der hypnotisiert werden will oder für den die Notwendigkeit besteht Wenn Du nicht hypnotisiert werden willst, wirst Du es auch nicht sein.

Verliere ich die Kontrolle über meinen Willen?

Hypnose ist kein Zustand der Willenlosigkeit. Sie setzt Dein ständiges Einverständnis voraus, denn nur die Person, die hypnotisiert werden will, kann hypnotisiert werden. In der Hypnose wird es Dir nichts weggenommen. Im Gegenteil, Du hast einen Zugang zu Deinem Unterbewusstsein, zu Deinen Fähigkeiten und Ressourcen. Du wirst nichts tun, was Du nicht auch ohne Hypnose tun würdest.

Schlafe ich während Hypnose?

Nein, Du bist die ganze Zeit bei Bewusstsein und weißt, was geschieht. Es ist keine Bewusstlosigkeit oder Schlaf. Es kann eine Erinnerungslücke auftreten, im Nachhinein kannst Du Dich nicht mehr erinnern, aber in der Hypnose weißt Du, was gerade passiert.

Ist Hypnose der Ausdruck des schwachen Willens?

Natürlich nicht, im Gegenteil. Je intelligenter Du bist, desto leichter gehst Du in Hypnose.

Bekomme ich in der Hypnose Kopfschmerzen?

Nein, im Gegenteil, Deine Kopfschmerzen werden wahrscheinlich verschwunden sein. In der Hypnose bist Du noch leistungsfähiger und mental stärker.

Was ist Trance?

Trance ist der Zustand, in dem Hypnose stattfindet. Trance ist ein normaler, wundervoller, entspannter und sehr nützlicher Zustand. Menschen gehen mehrmals täglich in Trance, ohne es zu merken.

Für wen ist Hypnose geeignet?

Grundsätzlich gilt, sofern Kontraindikationen ausgeschlossen sind, dass die Hypnose für jeden geeignet ist. Hypnose ermöglicht uns, zu unserem Unterbewusstsein zu gelangen und hilft, einen Zugang zu unseren Gefühlen zu bekommen, Blockaden und negative Glaubenssätze zu lösen, Herausforderungen zu meistern, die sich durch Angst, mangelndes Selbstbewusstsein oder Selbstzweifel negativ auf Dein Leben auswirken.

Wann sollte NICHT mit Hypnose behandelt werden?

Es gibt nur sehr wenige Kontraindikationen für Hypnosetherapie. Hypnose ist nicht geeignet bei:

  • Bipolaren Störungen
  • Psychosen
  • Schizophrenie
  • Wahn
  • Epilepsie
  • Geistiger Behinderung
  • Kurz nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt (aufgrund der Gefäßerweiterung)
  • Einnahme von Medikamenten wie mittel- bis hochdosierten Neuroleptika oder Antidepressiva

Außerdem behandle ich niemanden, der unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht!

Ist Hypnose gefährlich?

Nein. Hypnose ist lediglich ein entspannter Zustand mit dem Fokus auf die Gefühle. Ganz im Gegenteil, es ist ein natürlicher Zustand und förderlich für die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit.

Werde ich etwas gegen meinen Willen unter Hypnose tun?

Viele verbinden mit der Hypnose etwas Geheimnisvolles oder assoziieren damit Showhypnose mit Kontroll- und Erinnerungsverlust. Doch niemand kann sich gegen seinen Willen hypnotisieren lassen. Während der Hypnose bist Du wach und absolut handlungsfähig. Du wirst nichts tun, was Du sonst nicht auch tun würdest.

Kann ich mich an alles nach der Hypnose erinnern?

Ja, Du bekommst alles mit, kannst Dich mit mir unterhalten und Dich nach dem Erwachen aus einem tiefen Entspannungszustand an die Sitzung erinnern.

FAQ

Der Yager Code
Für wen ist diese Therapieform geeignet?

Der Yager Code ist praktisch für JEDEN Menschen geeignet – auch für Kinder oder Schwangere!

Was ist genau diese dritte Ebene bzw. höhere Intelligenz?

Du kannst Dir diese Ebene als die innere Stimme oder auch das Bauchgefühl vorstellen, welche sich bei den meisten Menschen leider nur noch gelegentlich und spontan bemerkbar macht. In der Regel ist uns eine direkte Kommunikation mit dieser Ebene nicht möglich.

 

Meist warnt uns die innere Stimme vor falschen Entscheidungen oder signalisiert uns, wenn wir etwas im Leben ändern müssen. Doch häufig ignorieren wir die inneren Impulse und verstauen stattdessen unserem Verstand. Die Konsequenzen davon zeigen sich häufig erst viel später, nun meistens leider negativ. Diese außerbewusste Ebene hat also nur unser Bestes im Sinn.

 

Darüber hinausgehend besitzt die hörere Intelligenz außergewöhnliche Fähigkeiten und kann im Unterbewusstsein schnell und zielgerichtet die Ursachen für psychische Probleme aufspüren und diese beheben. Auch bei körperlichen Beschwerden, die psychisch bedingt sind, ist dies möglich.

 

Beim Yager Code machen wir uns dies zunutze, indem wir direkt mit dieser mächtigen Ebene arbeiten und so Probleme erstaunlich schnell lösen können.

Funktioniert Yager Code auch ohne Hypnose?

Der Yager Code ist eine eigenständige Methode, welche ohne Hypnose wunderbar funktioniert. In Kombination mit der klassischen Hypnosetherapie können jedoch bestmögliche Ergebnisse erzielt werden, nachdem wie die Ursachen für ein Problem lösen, können wir neue zielorientierte Programmierungen im Unterbewusstsein verankern.

Werde ich mit dem Trauma noch einmal konfrontiert?

Im Gegensatz zur Hypnoseanalyse findet findet beim Yager Code keine Konfrontation mit dem ursachlichen Trauma statt. Dies ermöglicht auch mit Menschen zu arbeiten, denen eine emotional aufwühlende Therapie nicht zugemutet werden kann, z.B. Schwangeren.

Ich möchte nicht über mein Probleme reden, kann Yager Code mir helfen?

Ja. Mit dem Yager Code arbeiten wir auf der außerbewussten Ebene, die die Ursachen ganz genau kennt und diese unter der Anleitung des Therapeuten behebt. Deswegen ist es nicht zwingend erforderlich, detaillierte inhaltliche Angaben zum Problem zu machen. Das kann bei Themen hilfreich sein, die sehr stark mit Scham oder Schuld behaftet sind oder für berufliche Geheimnisträger, die wegen Verschwiegenheitsverpflichtungen nicht inhaltlich über ihr Problem reden dürfen.

TERMIN ONLINE VEREINBAREN
Wohlfühlgerantie
0 %
Sessions
0 +
Individuelle behandlung
0 %

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}